NP Kristallnacht
Otto
o.sell at telda.net
Tue May 1 02:46:45 CDT 2001
Et kütt vüür, dat ich mein, dat jet klirrt, dat sich irjendjet en mich
verirrt, e Jeräusch, nit ens laut, manchmol klirrt es vertraut, selden su,
dat mer't direk durchschaut. Mer weed wach, rief die Aure un sieht, en'nem
Bild zweschen Breughel un Bosch, kei Minsch, dä öm Sirene jet jitt, weil
Entwarnung nur half su vill koss. Et'rüsch noh Kristallnaach. En der Ruhe
vür'm Sturm, wat ess dat? Janz klammheimlich verlööß wer die Stadt.
Honoratioren incognito hasten vorbei, offiziell sinn die nit jähn dobei,
wenn die Volkssseele - allzeit bereit Richtung Siedepunkt wütet un schreit:
"Heil - Halali" un grenzenlos geil noh Vergeltung brüllt, zitternd vor Neid.
In der Kristallnaach Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom
schwemme, wie't sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer
Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt. Un dann rettet kein Kavallerie,
keine Zorro kömmert sich dodrömm. Dä piss höchstens e "Z" en der Schnie un
fällt lallend vüür Lässigkeit öm: "Na un? - Kristallnaach!" En der Kirch met
dä Franz Kafka-Uhr, ohne Zeiger, met Striche drop nur ließt ne Blinde nem
Taube Strubbelpeter vüür, hinger dreifach verriejelter Düür Un dä Wächter
'mem Schlüsselbund hällt sich em Ähnz für jet wie e Jenie, weil'er Auswege
pulverisiert un verkäuf jäjen Klaustrophobie en der Kristallnaach.
Währenddessen, am Maatplatz vielleich, unmaskiert, hück mem wohre Jeseech,
sammelt Stein, schlief et Mezz, op die, die schon verpezz, probt dä
Lynch-Mob für't jüngste Jereech. Un zem Laade nur flüchtig vertäut - die
Galeeren stohn längs unger Dampf - weet em Hafen op Sklaven jewaat, op dä
Schrott uss dämm ungleiche Kampf us der Kristallnaach Do, wo Darwin für
alles herhällt, ob mer Minsche verdriev oder quält, do, wo hinger Macht Jeld
ess, wo stark sinn die Welt ess, vun Kusche un Strammstonn entstellt. Wo mer
Hymnen om Kamm sujar blööß, en barbarischer Gier noh Profit "Hosianna" un
"Kreuzigt ihn" rööf, wemmer irjend ne Vorteil drin sieht, ess täglich
Kristallnaach.
(BAP - Cologne dialect)
translation into German:
Es kommt vor, daß ich meine, daß etwas klirrt, daß sich irgend etwas in mich
verirrt. Ein Geräusch, nicht einmal laut, manchmal klirrt es vertraut,
selten so, daß man es direkt durchschaut. Man wird wach, reibt die Augen und
sieht in einem Bild zwischen Brueghel und Bosch keinen Menschen, der um
Sirenen etwas gibt, weil Entwarnung nur halb soviel kostet. Es riecht nach
Kristallnacht. In der Ruhe vor dem Sturm - was ist das? Ganz klammheimlich
verläßt wer die Stadt. Honoratioren inkognito hasten vorbei - offiziell sind
die nicht gerne dabei, wenn die Volksseele - allzeit bereit - Richtung
Siedepunkt wütet und schreit: "Heil - Halali" und grenzenlos geil nach
Vergeltung brüllt, zitternd vor Neid in der Kristallnacht. Doch die alles,
was anders ist, stört, die mit dem Strom schwimmen, wie es sich gehört, für
die Schwule Verbrecher sind, Ausländer Aussatz sind, brauchen wer, der sie
verführt. Und dann rettet keine Kavallerie, kein Zorro kümmert sich darum.
Der pisst höchsten ein "Z" in den Schnee und fällt lallend vor Lässigkeit
um: "Na und? - Kristallnacht!" In der Kirche mit der Franz Kafka-Uhr, ohne
Zeiger, mit Strichen darauf nur, liest ein Blinder einem Tauben
Struwwelpeter vor hinter dreifach verriegelter Türe. Und der Wächter mit dem
Schlüsselbund hält sich im Ernst für so etwas wie ein Genie , weil er
Auswege pulverisiert und verkauft gegen Klaustrophobie in der Kristallnacht.
Währenddessen, am Marktplatz vielleicht, unmaskiert, heute mit einem wahren
Gesicht, sammelt Steine, schleift das Messer, auf die, die schon verpetzt,
probt der Lynch-Mob für das jüngste Gericht. Und zum Laden nur flüchtig
vertäut - die Galeeren stehen längst unter Dampf - wird im Hafen auf Sklaven
gewartet, auf den Schrott aus dem ungleichen Kampf aus der Kristallnacht.
Da, wo Darwin für alles herhält, ob man Menschen vertreibt oder quält, da,
wo hinter Macht Geld ist, wo stark sein die Welt ist, von Kuschen und
Strammstehen entstellt. Wo man Hymnen auf dem Kamm sogar bläst in
barbarischer Gier nach Profit, "Hosianna" und "Kreuzigt ihn!" ruft, wenn man
irgendeinen Vorteil darin sieht, ist täglich Kristallnacht.
----- Original Message -----
From: jbor <jbor at bigpond.com>
To: <pynchon-l at waste.org>
Sent: Tuesday, May 01, 2001 12:34 AM
Subject: Pynchon on globalisation? (was Re: pynchon-l-digest V2 #1794
>
> Kristallnacht was also an example of "collective political action" which
> gets a look-in in _GR_ by the way. It's simply not clear-cut.
>
> best
More information about the Pynchon-l
mailing list