pynchon mention in fest-interview (gleicher spruch/neues datum)

lorentzen-nicklaus lorentzen-nicklaus at t-online.de
Thu Jul 11 05:14:26 CDT 2002


 
 ... from this week's 'der spiegel' (28/02, p. 151):

 "q: wie sieht diese tradition denn aus?

 a: zunächst einmal ist es ein verlag von bedeutenden modernen klassikern wie 
hemmingway, sartre, camus, italo svevo, nabokov, dann gaddis, pynchon, updike. 
 das sind für mich wesentliche leseerfahrungen. und zugleich war dieses haus 
  immer jugendlich, auf eine programmatische weise, und von den großen verlagen 
   der erste, der sich der amerikanisch geprägten popkultur geöffnet hat --- 
    denken sie etwa an den großen rolf dieter brinkmann."

* kfl *** 

         ps: "dies ist das raumzeitalter: es ist zeit für den schriftsteller, zu 
            seinen eigenen worten zu stehen, meint burroughs ... wieder hebt 
           sich der tonarm sanft ab und schwebt geräuschlos und leicht zur 
          seite, um dann wieder zurückzuschweben und sanft auf der platte sich 
          abzusetzen. das feine, dünne, zittrige knistern ist der raum, den du 
           zum ersten mal deutlich hörst, wohin geht er? er wird von deinem 
            körper geschluckt, der eine große rock-maschine ist. ---"

                      (rdb: der film in worten, 1969) 
         




More information about the Pynchon-l mailing list