powerless =?ISO-8859-1?q?pr=FCfstand?=?

lorentzen-nicklaus lorentzen-nicklaus at t-online.de
Mon May 27 02:51:00 CDT 2002


   * me wanted to see the movie this week. having checked the review in today's 'frankfurter         
     allgemeine zeitung' (p. 42), i'm not so sure anymore ... perhaps it's better to wait till 
     they show it on tv? sometimes i wish back the old days when, over here, only the people 
     actually reading the stuff knew pynchon's name ... now it became kinda buzz-word for 
     conspiracy-believers ... can't those people read umberto eco or robert anton wilson?! if 
     'prüfstand 7' is really just a lame version of 'docu-fictions' à la alexander kluge, you 
     probably don't miss much when you simply leave it --- out: kai

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

     " (...) so wie pynchon in seinem roman viel tatsachenmaterial verarbeitet, benutzt bramkamp   
     die historischen umstände als ausgangspunkte für einen schelmenroman, der jedoch in bianca 
     (inga busch) eine protagonistin hat, die mit ihren raunenden fragen unfreiwillig komisch 
     wirkt. den verschwörungstheoretischen komplex, den pynchon generiert hat, durchmisst 
     bramkamp nach vorschrift, ja, er 'verfilmt' sogar, angeblich mit einverständnis des autors,
     einige passagen aus 'gravity's rainbow'.
     
     die low-budget-ästhetik von 'prüfstand 7' weckt erinnerungen an das welttheaterkino von 
     hans-jürgen syberberg und an die frühen schlingensief-filme. am nächsten steht bramkamp 
     jedoch den dokumentarfiktionen von alexander kluge, allerdings ohne dass er jemals dessen 
     synthetische kraft und intellektuelle präzision erlangen würde. 'prüfstand 7' begibt sich 
     zu tief in die kultur des obskuren, die sich unter den anhängern von pynchon entwickelt 
     hat, um noch eine relevante deutung der rakete zu entwickeln. bramkamp spannt die enden 
     seiner parabel zu weit. aus dem schatten des romans aber tritt er nie heraus."  ***   




More information about the Pynchon-l mailing list