NP Death of a Critic

Otto o.sell at telda.net
Thu May 30 04:52:37 CDT 2002


"Auch ein schlechter Walser ist ein Ereignis"

A leading German newspaper yesterday announced that it had abandoned plans
to serialise a new novel by one of the country's most celebrated authors,
saying it had concluded that the work was an anti-semitic "document of
hate". (...) The latest row centres on Tod eines Kritikers (Death of a
Critic), by Martin Walser, to be published in the summer. A contemporary of
Heinrich Böll and Günter Grass, Mr Walser is regarded as one of the leading
intellectual figures to have emerged in post-war Germany. But in an open
letter to his readers, the publisher of the conservative daily Frankfurter
Allgemeine Zeitung said the book included "the full repertoire of
anti-semitic cliches". Frank Schirrmacher said the book "toys with the
fiction of finishing off what the Nazis did not accomplish".
John Hooper in Berlin
Guardian
Thursday May 30, 2002
http://www.guardian.co.uk/Archive/Article/0,4273,4424141,00.html

Lieber Martin Walser, Ihr Buch werden wir nicht drucken
Der neue Roman von Martin Walser: Kein Vorabdruck in der F.A.Z.

Lieber Herr Walser,
Ihr neuer Roman wird behandelt wie ein Staatsgeheimnis. Nur ein kleiner
Zirkel von Eingeweihten kannte bisher den Inhalt. Mittlerweile kenne auch
ich ihn. Nicht weil Rechercheure die Panzerschränke im Suhrkamp-Haus
geknackt hätten. Sie selbst haben uns, unspektakulär genug, die Fahnen
gegeben. Sie wünschen, daß Ihr neuer Roman, "Tod eines Kritikers", in dieser
Zeitung vorabgedruckt wird. Sie legen Wert darauf, daß er hier und gerade
hier erscheint.
Ich muß Ihnen mitteilen, daß Ihr Roman nicht in dieser Zeitung erscheinen
wird. Die Kritiker mögen entscheiden, wie gut oder wie schlecht dieses Buch
unter dem Gesichtspunkt der Ewigkeit ist. "Auch ein schlechter Walser ist
ein Ereignis", sagte einmal ein bekannter Redakteur. (...)
FRANK SCHIRRMACHER
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.05.2002, Nr. 122 / Seite 49
http://www.faznet.de/IN/INtemplates/faznet/default.asp?tpl=faz/content.asp&r
ub={2D82590A-A70E-4F9C-BABB-B2161EE25365}&doc={6511701B-758F-439D-A8CE-C8200
4F2A53E}

--it's really the url.

Otto





More information about the Pynchon-l mailing list