State of the Union 2003
lorentzen-nicklaus
lorentzen-nicklaus at t-online.de
Thu Jan 30 04:10:21 CST 2003
Dave Monroe schrieb:
> http://www.whitehouse.gov/news/releases/2003/01/20030128-19.html
two statements of critical americans ---
Susan Sontag: "IMPERIALE RHETORIK
ich habe beschlossen, die rede des präsidenten nicht vor dem fernseher zu
verfolgen - ich würde ganz krank dabei werden -, sondern sie lieber am
nächsten tag in der new york times zu lesen. schlechter als powells
haarsträubende rede in davos kann sie kaum sein. die amerikanische regierung
liegt in den händen einer einer gruppe von radikalen, die allen ernstes eine
neue imperiale politik verfolgen, die ich für töricht und außerordentlich
gefährlich halte. natürlich gibt es ein vorbild für diese rhetorik, diese
anmaßung. die sprache der bush-leute erinnert stark an theodore roosevelt,
der vor fast genau hundert jahren erklärte, es sei die pflicht der
vereinigten staaten, in der außenpolitik eher 'rechtschaffenheit' als frieden
anzustreben. ich glaube, daß säkulare, versöhnungsbereite europäer keine
vorstellung davon haben, wie sehr die vereinigten staaten noch immer von
dieser religiösen sprache erfüllt sind."
Hayden White: "AMERIKAS PARANOIA
die innere wie äußere politik, die derzeit aus washington kommen, sind das
ergebnis von panik und provinzialität. in seiner rede zur lage der nation hat
george w. bush eher die amerikanische paranoia befeuert als einen
realistischen plan zur nationalen sicherheit und zur wirtschaftlichen
konsolidierung vorzulegen. einmal mehr erklärt er, daß die vereinigten
staaten sich in einem krieg befänden, der weitergehen werde, bis der kampf um
die 'freiheit' gewonnen sei. auf diesen 'ausnahmezustand' kann man sich
berufen, um jede innen- und außenpolitik zu rechtfertigen, die der präsident
und seine berater für die verteidigung solcher 'freiheit' für nötig halten.
neue ideen für die wirtschaft der vereinigten staaten bot die rede nicht,
wenig hoffnung gibt sie für eine reform des gesundheitswesens. inhaltsleer
waren die anmerkungen zur bildung --- und verfassungswidrig bushs andeutung,
die regierung solle religiös gebundene wohlfahrtseinrichtungen unterstützen."
kfl (humming "help on the way")
More information about the Pynchon-l
mailing list