Religious Fundamentalism in Orwell and Pynchon/: kracht's "1979"

lorentzen-nicklaus lorentzen-nicklaus at t-online.de
Sun May 18 07:26:00 CDT 2003



> I'm not sure what, exactly, Pynchon means by "the religious wars with which
> we have become all too familiar, involving various sorts of fundamentalism".
>
> Ayatollah Khomeini? Pakistan v. India?
>


  ... from Christian Kracht: 1979 (köln 2001: kiepenheuer & witsch), pp. 93ff:

 " ich ließ mich, wie man so sagt, von der menge treiben, überall sah ich in 
glückliche, weit aufgerissene gesichter, autos standen quer auf der straße, die 
menschenmassen brandeten die alleen hoch, ich sah in die luft gehaltene 
gewehrattrappen aus holz, kinder trugen handgranaten aus pappmaché an ihren 
gürteln, grüne luftballons flogen in den verhangenen winterhimmel hoch, ein 
fernsehapparat, den irgend jemand aus einem hochhaus geworfen hatte, zerschellte 
auf dem asphalt./ frauen verhüllten ihre gesichter vor mir mit schwarzen 
stofftüchern, ein mann spuckte mir auf die schuhe, ein anderer drängte ihn weg, 
nahm mich in den arm, drückte und küßte mich auf beide wangen, immer wieder. ich 
lief stundenlang durch die riesige stadt. etwas neues war geschehen, etwas 
völlig unfaßbares, es war wie ein strudel, in den alles hineingezogen wurde, was 
nicht festgezurrt war, und selbst diese dinge waren nicht mehr sicher. es 
schien, als gebe es kein zentrum mehr, oder gleichzeitig nur noch ein zentrum 
und nichts mehr darum herum./ in einem park sah ich einen clown, der große rote 
schuhe trug, er fütterte tauben mit erdnüssen oder popcorn. um sein handgelenk 
hatte er vier bunte luftballons gebunden. auf seinem weißgeschminkten gesicht 
war ein gütiges lächeln eingefroren. er hockte sich hin, und die taubenschar 
umringte ihn, einige saßen auf seinen schultern, schlugen mit den flügeln und 
zankten sich um die nüßchen./ plötzlich sprangen vier schwarzgekleidete, bärtige 
männer aus einem gebüsch und stürzten sich auf den clown. die tauben schreckten 
unter lautem geflatter auf. der clown fiel zu boden und hielt sich die hände vor 
das geschmikte gesicht, während die männer ihn mit ihren stiefeln traten, in die 
nieren und an den kopf. als er sich nicht mehr bewegte, hörten sie auf, wandten 
sich ab und gingen wieder in richtung ausgang, fast gelangweilt. ein exotischer 
vogel schrieh in den bäumen. später sah ich, wie sich ein polizist hinkniete und 
die füße eines geistlichen küsste, und mir wurde so übel, daß ich mich dabei 
fast übergeben mußte./ ein paarmal glaubte ich, in der menge hasan zu sehen, 
aber ich täuschte mich immer wieder, er war es nicht. gegen abend hörte ich 
schüsse. ein demonstrationszug mäanderte eine große allee entlang, schreiende 
studenten, kommunistische fahnen und transparente hochhaltend, die fäuste 
gereckt, liefen die allee hinunter./ studenten hatten sich an die 
schmiedeeisernen gitter vor der universität gekettet, ihre gesichter waren 
fanatisch und verdreht. DOWN WITH PRESIDENT CARTER stand auf einem großen tuch, 
das ein paar von ihnen quer über den boulevard gespannt hatten, einige saßen 
auf straßenlaternen, es waren auch richtige langhaarige dabei, blonde 
agitatoren, die fellwesten mit buttons daran trugen./ ich sah bunte pappschilder 
mit dem dicken fleischigen kopf von mao tse-tung darauf gemalt, hoch gereckt, 
den kommunismus fordernd, umsturz, permanente revolution, den tod des schahs, 
das ende der unterdrückung; sie schlugen auf jugendliche mit dem bild ayatollah 
khomeinis ein, sie rannten die alleen hoch und jagten diejenigen studenten, die 
keine rotchinesischen armbinden trugen, schaufenster platzten, glas splitterte 
auf die straße. einige jugendliche trugen plakate mit den worten POL POT vor 
sich her, andere hatten banner zwischen den fäusten ausgewickelt, auf denen 
BATER-MEINHOF stand./ bevor es dunkel wurde, bestellte ich etwas reis und 
fleisch in einem kleinen café. es war zur straße hin geöffnet, und während ich 
den reis mit der gabel auf dem teller hin und her schob, sah ich hinaus auf die 
sich leerende allee. menschen gingen nach hause, lichter gingen aus, 
demonstrationen lösten sich auf, alles verdunkelte sich nun, es war ganz 
unheimlich. mein magen zog sich wieder zusammen, mir war flau" ...

 What did Michel Foucault say about the Persian Revolution in 1979?!  


                                                              KFL *          




More information about the Pynchon-l mailing list