Literature & Fußball: Pynchon mention in today's FAZ (p. L1)

lorentzen-nicklaus lorentzen-nicklaus at t-online.de
Tue Nov 4 06:42:00 CST 2003




~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~               

"Manchmal kann es von Vorteil sein, zuerst auswärts anzutreten. Denn auf
eigenem Platz ist man ohnehin überlegen, und hier zu beginnen kann leicht
zu gefährlicher Selbstüberschätzung verführen. Jüngere Autoren, die mit
autobiographischen Texten anfangen, können später in Schwierigkeiten
kommen, wenn ihnen der Stoff der eigenen Herkunft ausgeht. Wie es aber 
beim Sport heim- und auswärtsstarke Mannschaften gibt, so könnte man auch
Schriftsteller in diese zwei Grundkategorien einteilen. Auf der einen Seite
etwa: Proust, Grass, Thomas Bernhard, Claude Simon, Arnold Stadler; auf der
anderen: Musil, Kafka (der überall in der Fremde war), Pynchon, Umberto Eco,
Raoul Schrott. Dazwischen Thomas Mann (zuerst heim- und später auswärtsstark)
oder Canetti (umgekehrt)." - Richard Kämmerlings - 

          
KFL + 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

             




More information about the Pynchon-l mailing list