[NP] The original Lolita
lorentzen-nicklaus
lorentzen-nicklaus at t-online.de
Fri Mar 19 05:11:00 CST 2004
* Imagine my surprise when I looked at the frontpage of today's "FAZ" and
read there left above:
"DIE ERSTE LOLITA:
HITLERS REPORTER WAR NABOKOVS VORLÄUFER
(Frankfurt, 18. März). Eine der berühmtesten Figuren der Weltliteratur,
Vladimir Nabokovs verführerische Kindfrau Lolita, hatte eine bislang
unbekannte Vorläuferin. Schon 1916, also vier Jahrzehnte vor dem Erscheinen
von Nabokovs Roman, veröffentlichte der Berliner Autor Heinz von Lichberg
eine Erzählung mit dem Titel 'Lolita', die Nabokovs Buch in vieler Hinsicht
vorwegzunehmen scheint. Von Lichberg, der mit einem Buch über die erste
Atlantiküberquerung mit dem Zeppelin bekannt wurde, ging mit einem Tondokument
in die Geschichte ein: Als Rundfunkreporter schilderte er den Triumpfzug
der Nationalsozialisten nach der Wahl Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar
1933. Nabokov und sein deutscher Kollege lebten 15 Jahre lang gleichzeitig
in Berlin, bis Nabokov die Stadt 1937 verließ. Im selben Jahr zog sich von
Lichberg aus der Öffentlichkeit zurück. Er starb 1951, vier Jahre bevor
'Lolita' in Frankreich erschien und ihren zweiten Erfinder Nabokov weltberühmt
machte."
In the Feuilleton (pp. 37f) you can read the whole article. Since Nabokov had,
as he told the Guggenheim organization, "a fair knowledge of German" and even
translated the "Zueignung" from Goethe's "Faust" into Russian, he could have read
Lichberg's story from 1916. The fact that Lichberg was one of Berlin's leading
journalists at the time and Nabokov (who read such strange German novels as Leonard
Frank's "Bruder und Schwester" from 1929 which later gave him inspiration for "Ada")
spent 15 highly formative in the Spreemetropole makes the supposed influence
probable. Hear how the nymphet does appear:
"Der freundliche, gesprächige Wirt wies mir ein Zimmer mit wundervoller Aussicht
auf das Meer zu, und es stand mir nichts im Wege, eine Woche ungestörter Schönheit
zu genießen. Bis ich am zweiten Tag LOLITA sah, Severos Tochter. Sie war blutjung
nach unseren nordischen Begriffen und hatte zu ihren umschatteten, südlichen Augen
eine seltene, rotgoldige Haarfarbe. Ihr Körper war knabenhaft schlank und
geschmeidig und ihre Stimme voll und dunkel. Aber nicht ihre Schönheit allein
fesselte mich --- es ging ein seltsames Rätsel von ihr aus, das mich in den
Mondnächten oft fragend überkam."
All of sudden he's hooked: does this ring a Bell?
KFL +
More information about the Pynchon-l
mailing list