And the Nobel Prize in Literature goes to
Otto
ottosell at googlemail.com
Sun Oct 12 09:47:34 CDT 2008
Reading this article and the other stuff about Jean-Marie Gustave Le
Clezio who was completely unknown to me until now I would guess that
this writer has a lot in common with Pynchon.
But obviously Norbert Mayer, the author of the article, hasn't read Pynchon:
"Für Le Clézio ist nicht Afrika das Herz der Finsternis, sondern
Europa der dunkle Kontinent.
(...)
Das Paradies aber ist für die Helden Jacques und Léon Archambau Himmel
und Hölle zugleich. Für jung gebliebene Zivilisationskritiker und
Freunde parfümierten Wortgeklingels ist auch dieses Buch lohnenswert.
Sogar der Aussteiger Rimbaud kommt vor.
Man findet dort aber keine Stubenhocker wie Thomas Pynchon oder Philip
Roth, keine Provinzheinis wie Cormac McCarthy oder Richard Ford. Die
wären viel zu provinziell für die unendliche Leere, die Schwedens Jury
unter Weltliteratur versteht."
http://diepresse.com/home/techscience/wissenschaft/nobelpreis/421417/index.do
Literaturnobelpreis an Jean-Marie Gustave Le Clezio
Sendezeit: 09.10.2008, 16:10
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2008/10/09/dlf_20081009_1610_6d2a8f97.mp3
More information about the Pynchon-l
mailing list