"Be Sure to Wear Some Flowers ..."
Otto
ottosell at googlemail.com
Tue Aug 11 11:12:28 CDT 2009
"Be Sure to Wear Some Flowers ..."
Die Hippies und der "Summer of Love"
Von Udo Zindel
"Turn on, tune in, drop out", predigte Timothy Leary in San Francisco
1967. Mit Gras oder LSD hofften Hippies, sich in rauschhaftem,
universellem Bewusstsein, in freier Liebe und echter Gemeinschaft
vereinen zu können. Hunderttausende aus aller Welt strömten im Viertel
Haight-Ashbury zusammen, überwacht von Polizeispitzeln, FBI-Agenten
und Drogenfahndern.
Gegen Ende des Jahres war aus dem Aufbruch "too much of a good thing"
geworden. "Bad trips" stürzten viele in Depressionen oder Selbstmorde,
junge Leute verwahrlosten oder verloren jede Orientierung. Ihr Mythos
aber wirkte fort bis Woodstock 1969.
Regie: Alexander Schuhmacher
Darsteller: Gert Andresen, Nicole Bogut, Andreas Czerda u.a.
Produktion: Südwestrundfunk 2007
Länge: 54'32
Udo Zindel, geboren 1956 in Stuttgart, besuchte die Deutsche
Journalistenschule und studierte u.a. Politische Wissenschaften und
Neuere Geschichte. Für sein Feature "Der konkrete Schrecken des
Krieges ..." (MDR 2006) erhielt er 2007 den Robert-Geisendörfer-Preis.
- - - - -
DEUTSCHLANDRADIO KULTUR Feature 19.08.2009 · 00:05 Uhr
http://www.dradio.de/dkultur/programmtipp/feature/984424/
stream:
http://www.dradio.de/streaming/dkultur.m3u
More information about the Pynchon-l
mailing list