Literature, Internet and Copyright

Otto ottosell at googlemail.com
Thu May 7 08:48:07 CDT 2009


 Weniger Geld, weniger Aufmerksamkeit - da kann man schon mal einen
Appell unterschreiben
Von Matthias Wulff 3. Mai 2009
(...)
Das Internet sorgt dafür, dass die Bücher leben. Wer Diskussionen auf
Harry-Potter-Seiten oder dem Wiki zu Thomas Pynchons Werken, auf dem
jede einzelne Romanseite interpretiert, entschlüsselt, kommentiert
wird, verfolgt, muss sich fragen, warum die Autoren nicht jeden Abend
eine Kerze für die Menschen anzünden, die das Internet befördert
haben.
(...)
http://tinyurl.com/cdmnb6




More information about the Pynchon-l mailing list