[np] Berlin Literature Prize 2012 goes to Rainald Goetz
Kai Frederik Lorentzen
lorentzen at hotmail.de
Sat Nov 26 08:02:17 CST 2011
Rainald Goetz gets the Berlin Literature Prize 2012. Along with it go
30 000 Euro and the Heiner-Müller-Gastprofessur for German poetics at
the Freie Universität Berlin.
http://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2011/fup_11_358/index.html
Congrats!
(the English wiki-article is misleading 'cause it does not mention the
the more recent works of Goetz;
a sample from one of them you can find below)
"Da stand Katharina Wagner, crazy, sie drückte kurz auf den Knopf vorne
an der Spitze ihrer rechten Brust, so eine Art Brustwarzenknopf offenbar,
und dann kamen aus ihren zu Krallen mir vors Gesicht gehaltenen Händen,
vorne an den Spitzen der Finger, aus den Fingerspitzen heraus, ganz
langsam diese verrückten weißen Löwenkrallen hervorgewachsen, hoch und vor
geschoben, ein irrer Mechanismus, der mich an eines dieser genau so verrückten
Michael-Jackson-Videos, Killer vielleicht, denken ließ, und gleich würde die
löwenhafte Katharina ihren Mund aufmachen, zu singen, zu schreien anfangen
und dann mit ihren Krallenhänden die rote Zunge, die jetzt in der Tiefe ihrer
wahrhaft riesigen Mundhöhle, in ihrem Rachenraumgrund sichtbar wurde, ergreifen,
ihre Pranken dorthinein, ins rote Fleisch der Zunge, schlagen und sich selbst
diese ihre rote, immer länger zwischen ihren verrückten Lippen herausgezogene
Zunge - nein, sie drückte auf ihre Klitoris, sie hatte sich ihre Zunge nicht
selbst entrissen, sie lächelte zauberhaft, ihr Gesicht schimmerte natürlich
usw, sie nahm einen Schluck, sie hatte eine Bierflasche in der Hand, das fand
ich sympathisch und fragte sie: Wo gibt es eigentlich das Bier, das Sie als
amtliche Löwin hier trinken? Ich bin eine Wagner, sagte sie, dafür muss ich mich
gottseidank nicht mehr entschuldigen. Und ich: umgotteswillen, ich bitte Sie
usw, angenehm, im Gegenteil, Laberflash. Vorsicht, dachte ich, Vorsicht.
Entschuldigte mich und ging, ging ich denn noch?, ging ich selbst?, ging so
fort, wie Lenz himself, dahin."
Rainald Goetz: loslabern. Bericht. Herbst 2008 (und müsste ich gehen in dunkler
Schlucht: Buch 6. Schlucht 2 -- Versuch der Erkundung, was die Nullerjahre denn
für eine Zeit gewesen waren). Frankfurt am Main 2009: Suhrkamp, pp. 93-4.
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://waste.org/pipermail/pynchon-l/attachments/20111126/79e35acc/attachment.html>
More information about the Pynchon-l
mailing list