Graphic novel: Miller und Pynchon (by Leopold Maurer)
Kai Frederik Lorentzen
lorentzen at hotmail.de
Wed Nov 30 07:53:17 CST 2011
https://www.pictopia.at/comic-szene/miller-und-pynchon-neue-graphic-novel-von-leopold-maurer.php
Saw something about this on TV in "Kulturzeit" last night. Had never
heard about it before. As it seems, it's kinda modernized comic-version
of M&D, identifying Mason with Pynchon, or so the naming suggests.
Pynchon and Miller (the modern incarnation of Dixon) are hired to draw a
line. And while Miller is described as dashing, Pynchon, whose wife
died, gets pictured as melancholic. The Transit of Venus is a major
theme. And even V's alligators from the sewer play their part ... The
fact that the name Pynchon is part of all this makes it hard to believe
that we have here simple literary theft. I assume Pynchon must have
given his OK. How much money does he get? I mean, what's the usual deal
in such cases?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
/From the synopsis:
/
/"Was mit einer scheinbar so konkreten Aufgabe wie dem Ziehen einer
Demarkationslinie beginnt, mündet für die beiden Helden in Leopold
Maurers /Miller & Pynchon/bald in den Widerspruch zwischen streng
mathematischer Ordnung und tatsächlich herrschendem Chaos, in den
Zwiespalt von allgemeiner Wissen- und eigener Leidenschaft./
Ihr inneres Konzept ist das der geordneten Welt, ihre Tätigkeit deren
mögliche Abbildung in der gemessenen Zahl. Sowohl dem melancholischen
Pynchon als auch dem draufgängerischen Miller bedeuten diese abstrakten
Zahlen den Zusammenhalt ihrer ganz persönlichen Existenz, ermöglichen
ihnen eine Art Verankerung im Konkreten: für Pynchon, der über den Tod
seiner geliebten Frau nicht hinwegkommt, für Miller, der sich unablässig
weiter in sexuellen Ausschweifungen und ihren emotionalen
Bedeutungslosigkeiten verliert.
Gemeinsam stellen sie sich anfangs der Aufgabe des Ziehens einer
Demarkationslinie, die sie für eine größere unterbrechen: die Messung
des Venusdurchgangs, mittels dessen die Entfernung der Erde zur Sonne
berechnet werden soll. Doch mit der Größe der Aufgabe scheint auch
beider ganz persönliche Ausweglosigkeit zu wachsen, und je genauer die
Entfernungen definiert werden, desto enger und unüberwindlicher ziehen
sie auch ihre eigenen Grenzen."
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://waste.org/pipermail/pynchon-l/attachments/20111130/28368b75/attachment.html>
More information about the Pynchon-l
mailing list