Pynchon mentions in Dyson review
Kai Frederik Lorentzen
lorentzen at hotmail.de
Wed Jun 20 06:17:18 CDT 2012
In today's FAZ (p. 28) there is a review of George Dyson's /"Turing's
Cathedral". The Origins of the Digital Universe/ by Günter Hack (Die
Herren am Ende der Parabel). As the title already suggests, it makes
heavily use of Pynchon. The whole first paragraph plus two sentences at
the end of the article are relevant, so I'll type them down right away.
But before let me ask whether somebody out there has read Dyson's study
and can recommend it. While the review from the paper sounds rather
promising, some other reviews are not so positive:
http://books.google.de/books?id=6sElRNGXWFIC&sitesec=reviews&hl=de
Here comes the Pynchon stuff:
"In seinen stärksten Passagen liest sich 'Turing's Cathedral' wie ein
Werk von Thomas Pynchon. Menschen mit komplizierten Biographien treffen
inmitten des Weltenbrands auf femdartige Maschinen, Ausgeburten eines
entfesselten Militärapparats. Der Leser erwartet unwillkürlich Pynchons
archetypischen Militärganoven Seaman 'Pig' Bodine um die Ecke biegen zu
sehen, einen Karton mit Elektronikröhren vom Schwarzmarkt unterm Arm,
den begehrten Bausteinen der ersten virtuellen Welten in Rundfunk und
Rechengerät. Gäbe Bodine dann einen Pynchon-Song über Computer, Bomben,
Wahn und Wissenschaft zum Besten, er würde sich nicht seltsamer
ausnehmen als das neue Buch von George Dyson.
(...) Er lässt nicht nur die Führungsebene zu Wort kommen, sondern auch
Ingenieure und Verwaltungspersonal, schildert deren Leben in Arbeit und
Freizeit, das Basteln an den Maschinen sowie die Verflechtungen hoher
Theorien und praktischer Gedankengänge in pynchonesker Qualität. (...)
Dyson beschreibt, durchaus in Pynchons Sinn, den Bau des Computers als
Parabel, deren Bogen Wissenschaft und Gesellschaft umspannt: an einem
Endpunkt Alan Turing, am anderen von Neumann."
http://ensemble.va.com.au/Treister/HEXEN2/TAROT_COL/Death.html
http://ensemble.va.com.au/Treister/HEXEN2/TAROT_COL/Wands7_Turing.html
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://waste.org/pipermail/pynchon-l/attachments/20120620/e9edcad4/attachment.html>
More information about the Pynchon-l
mailing list