Die Herren am Ende der Parabel
Dave Monroe
against.the.dave at gmail.com
Thu Jun 28 12:37:19 CDT 2012
In seinen stärksten Passagen liest sich „Turing’s Cathedral“ wie ein
Werk von Thomas Pynchon. Menschen mit komplizierten Biographien
treffen inmitten des Weltenbrands auf fremdartige Maschinen,
Ausgeburten eines entfesselten Militärapparats. Der Leser erwartet
unwillkürlich, Pynchons archetypischen Militärganoven Seaman „Pig“
Bodine um die Ecke biegen zu sehen, einen Karton mit Elektronenröhren
vom Schwarzmarkt unterm Arm, den begehrten Bausteinen der ersten
virtuellen Welten in Rundfunk und Rechengerät. Gäbe Bodine dann einen
Pynchon-Song über Computer, Bomben, Wahn und Wissenschaft zum Besten,
er würde sich nicht seltsamer ausnehmen als das neue Buch von George
Dyson.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/george-dyson-turing-s-cathedral-die-herren-am-ende-der-parabel-11791767.html
Thanks, Werner Presber!
More information about the Pynchon-l
mailing list