28.02.1973

Kai Frederik Lorentzen lorentzen at hotmail.de
Sun Mar 3 04:02:33 CST 2013


"O-Ton Hans Georg Heepe

Wir haben dann darüber geredet, wie das Buch auf Deutsch heißen könnte,
Die Schwerkraft des Regenbogens ist kein so toller Titel wie Gravity ?s 
Rainbow.
Wir sind dann auf Die Enden der Parabel gekommen. Aus dem doppelten 
Sinn: Die
Geschichte ist zu Ende und die Parabel des Raketenfluges ist zu Ende, 
denn das
Buch handelt ja zu großen Teilen von der V 2."

Is this a hoax or something? The literal translation of /Gravity's 
Rainbow/ is of course not /Die Schwerkraft des Regenbogens/ (which would 
be Rainbow's Gravity) yet /Der Regenbogen der Schwerkraft/! And nothing 
speaks against this title but many things against /Die Enden der 
Parabel/, especially that it lacks the poetic dimension of the original 
title.

In the Netherlands they had no problem with the title /Gravity's 
Rainbow/ and translated it into ---

/Regenboog van Zwaartekracht/

On 02.03.2013 14:09, Otto wrote:
> 28.02. 1973: Thomas Pynchons Hauptwerk Gravity's Rainbow erscheint
> Von Sven Ahnert.
>
> In einer Mischung aus glühender Verehrung und ratlosem Kopfschütteln
> spaltete Thomas Pynchons Roman Gravity's Rainbow, zu deutsch: „Die
> Enden der Parabel“, Kritik und Leserschaft in den USA.
> (...)
> http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/zeitwort/-/id=10883636/property=download/nid=660694/pa6qqx/swr2-zeitwort-20130228.pdf
>
>

-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://waste.org/pipermail/pynchon-l/attachments/20130303/52bae232/attachment.html>


More information about the Pynchon-l mailing list