Pynchon mention in Salinger article
Kai Frederik Lorentzen
lorentzen at hotmail.de
Sat Sep 7 06:02:33 CDT 2013
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/renovierungsarbeit-am-mythos-1.18145938#
"Im Jahr 1976 schrieb ein Autor namens John Calvin Batchelor einen
langen Essay, in dem er behauptete, den Schriftsteller Thomas Pynchon
gebe es nicht und J. D. Salinger habe dessen Romane geschrieben. Es war
nicht das erste Mal, dass die beiden, gleichermassen berühmt für ihren
Abscheu gegenüber jeglicher Form von Öffentlichkeit, in einem Atemzug
genannt wurden. «Salinger hides, Pynchon runs», schrieb ein Kritiker.
Man kann es auch andersrum sehen: Salinger lief vor seinen Verfolgern
davon, und «Pynchon versteckt sich vor aller Augen an der Upper West
Side», wie der Journalist Boris Kachka schreibt. In einem soeben
erschienenen originellen Essay im Online-Magazin «Vulture» stellt er den
Autor als ein Produkt von Gerüchten dar, die Pynchon allesamt selbst in
die Welt gesetzt hat. Zwei Dezennien nachdem besagter John Calvin
Batchelor die Behauptung aufgestellt hatte, Pynchon sei eine Erfindung
von Salinger, veröffentlichten Batchelor und Pynchon in demselben
Publikationsorgan eine Geschichte. «John ist ein Autor», lautete die
Anmerkung, und «Tom ist ein Schriftsteller».
Seelenlabsal für Teenager
Von Pynchon gibt es nur ein einziges frühes Bild mit enormen
Hasenzähnen, aber ein stetig anwachsendes Werk. Von Salinger, der sich
1953 in dem abgelegenen Dorf Cornish in New Hampshire hinter einem hohen
Zaun zurückzog und bis zu seinem Tod im Jahr 2010 nicht mehr gesehen
ward, existieren zwar mehrere Bilder, doch -- von drei dünnen Bänden mit
Erzählungen einmal abgesehen -- eigentlich nur ein einziges richtiges
Buch: «Der Fänger im Roggen», Schullektüre und Seelenlabsal für
Generationen von Heranwachsenden. Im Juni 1965 veröffentlichte Salinger
eine letzte Story im «New Yorker», dann war Schluss ..."
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://waste.org/pipermail/pynchon-l/attachments/20130907/e3ade7d4/attachment.html>
More information about the Pynchon-l
mailing list