Die Enden der Parabel

Kai Frederik Lorentzen lorentzen at hotmail.de
Sun Mar 15 02:12:17 CDT 2015


 > Wie das Eingangszitat zu Pynchons Roman /Die Enden der Parabel/ 
andeutet (das in seiner korrekten Form auf den Zweiten Weltkrieg und die 
V-2-Rakete verweist), hat das Lesen und Schreiben über Able Archer etwas 
im literaturwissenschaftlichen Sinne Postmodernes. Die Paranoia der 
Akteure und die kryptische Sprache der Nuklearstrategen mit ihren 
Neologismen, Akronymen und Euphemismen sind allgegenwärtig. Der Grad an 
Intertextualität in der Forschungsliteratur ist erdrückend, denn die 
rund zwanzig vor allem englischsprachigen Publikationen, die sich 
dezidiert mit dem Able-Archer-Vorfall und der /war scare/ von 1983 
beschäftigen, werden in fast jedem neueren Artikel vollständig genannt. <

Reading and writing about Able Archer has, says Voss, something 
postmodern in the sense of literary science: Paranoia, cryptic language, 
and a high degree of intertextuality in the research literature. That's, 
besides the obvious rocket issue, the reason the article opens up with a 
quote on Gravity's Rainbow. Well, why not?

http://en.wikipedia.org/wiki/Able_Archer_83


On 15.03.2015 00:10, Dave Monroe wrote:
> Klaas Voß
> Die Enden der Parabel
> Die Nuklearwaffenübung "Able Archer" im Krisenjahr 1983
>
> "In dem als postmodernes Meisterwerk bezeichneten Gravity's Rainbow
> (1973, deutscher Titel: Die Enden der Parabel) konzentriert Thomas
> Pynchon seine Erzählung auf die Darstellung destruktiver Kräfte, die
> von technologischen Errungenschaften und historischen Ereignissen [im
> Kalten Krieg] ausgehen. Das sich auf über 800 Seiten entfaltende
> Panorama von Paranoia und Schizophrenie wird durch die im Titel des
> Romans angedeuteteFlugbahn einer [Pershing-II-Rakete] zusammengehalten
> [...]." (Hubert Zapf, Amerikanische Literaturgeschichte, Stuttgart
> 2004, S. 355)
>
> [...]
>
> http://www.eurozine.com/articles/2015-02-25-vossk-de.html
>
>

-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://waste.org/pipermail/pynchon-l/attachments/20150315/222d439c/attachment.html>


More information about the Pynchon-l mailing list