Astrology
Kai Frederik Lorentzen
lorentzen at hotmail.de
Sun Aug 2 10:21:42 UTC 2020
" ... WALLENSTEIN:
Sag, was gibts?
SENI:
Flieh, Hoheit, eh der Tag anbricht. Vertraue dich
Den Schwedischen nicht an.
WALLENSTEIN:
Was fällt dir ein?
SENI /mit steigendem Ton:/
Vertrau dich diesen Schweden nicht.
WALLENSTEIN:
Was ists denn?
SENI:
Erwarte nicht die Ankunft dieser Schweden!
Von falschen Freunden droht dir nahes Unheil,
Die Zeichen stehen grausenhaft, nah, nahe
Umgeben dich die Netze des Verderbens.
WALLENSTEIN:
Du träumst, Baptist, die Furcht betöret dich.
SENI:
O glaube nicht, daß leere Furcht mich täusche.
Komm, lies es selbst in dem Planetenstand,
Daß Unglück dir von falschen Freunden droht.
WALLENSTEIN:
Von falschen Freunden stammt mein ganzes Unglück,
Die Weisung hätte früher kommen sollen,
Jetzt brauch ich keine Sterne mehr dazu.
SENI:
O komm und sieh! Glaub deinen eignen Augen.
Ein greulich Zeichen steht im Haus des Lebens,
Ein naher Feind, ein Unhold lauert hinter
Den Strahlen deines Sterns – O laß dich warnen!
Nicht diesen Heiden überliefre dich,
Die Krieg mit unsrer heilgen Kirche führen.
WALLENSTEIN /lächelnd:/
Schallt das Orakel daher? – Ja! Ja! Nun
Besinn ich mich – Dies schwedsche Bündnis hat
Dir nie gefallen wollen – Leg dich schlafen,
Baptista! Solche Zeichen fürcht ich nicht ... "
http://www.zeno.org/Literatur/M/Schiller,+Friedrich/Dramen/Wallenstein/Wallensteins+Tod/5.+Akt/5.+Auftritt
https://en.wikipedia.org/wiki/Wallenstein_(trilogy_of_plays)
https://en.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schiller
https://www.jstor.org/stable/27705643?seq=1#metadata_info_tab_contents
G. A. Wells: Astrology in Schiller's "Wallenstein", 1969
Plus research by-catch, maybe relevant in context of "Gravity's Rainbow":
https://digitalassets.lib.berkeley.edu/etd/ucb/text/Zahrt_berkeley_0028E_12179.pdf
Jennifer Lynn Zahrt: The Astrological Imaginary in Early
Twentieth-Century German Culture, 2012
Am 01.08.20 um 22:41 schrieb gary webb:
> Reading C.V. Wedgwood's Thirty Years War, and came across this line which
> Pynchon mentions in Mason & Dixon, the part where Maskelyne and Mason are
> casting each other's horoscope
>
> "A pseudo-scientific interest in Astrology was the fashion. Kepler himself,
> half humorously, half indignantly, averred that the astronomer could only
> support himself by ministering to the follies of astronomy's "silly little
> daughter, astrology""
> --
> Pynchon-L:https://waste.org/mailman/listinfo/pynchon-l
> .
More information about the Pynchon-l
mailing list