Hitler's copyright

Otto o.sell at telda.net
Fri Apr 27 00:27:48 CDT 2001


Can't resist either:

The reasons why Germans aren't allowed to read this are twofold: first too
many would simply agree, and second, the ones who would disagree with what
they are reading would see too many similarities to what contemporary
politicians say.

Otto

KWP wrote:

Can't resist to post it here - for those who can read German - too lazy to
translate it in the night. Good night.

Kurt-Werner Pörtner
Thema:   [clara] Urheberrechte Hitlers
Datum:  27.04.01 01:11:09 (MEZ) - Mitteleurop. Sommerzeit
From:   graf at uni-koblenz.de (klaus graf)
Reply-to:   clara-liste at egroups.de
To: clara-liste at egroups.de

 ...

Alles Noetige findet sich in einem Artikel von 1999:
http://195.170.124.152/archiv/1999/08/13/ak-po-de-39354.html

Die Urheberrechte Hitlers erloeschen 2015, 70 Jahre nach seinem Tod.
(In Polen sind sie bereits erloschen, dort betraegt die Frist 25
Jahre.)

Nach dem Tod Hitlers gingen die Urheberrechte an seine Erben ueber.
Die Amerikaner als Aliierte uebertrugen das Erbe/den Nachlass Hitlers
an das Land Bayern, das somit auch die Urheberrechte Hitlers von
Rechts wegen wahrnimmt. Aufgrund vertraglicher Vereinbarungen zu
Lebzeiten Hitlers koennen in den USA und England Ausgaben von "Mein
Kampf" von den dortigen Lizenznehmern unbeanstandet erscheinen. Ebenso
darf das Buch auch in Israel verkauft werden, da dort aus
aussenpoltischen Ruecksichten keine Wahrnehmung der Rechte erfolgt.

Es ist also ganz einfach, und die Ausfuehrungen dieses Amerikaners
Dale sind ausserordentlich irrefuehrend.

Klaus Graf






More information about the Pynchon-l mailing list