new book on P. in German

Otto Sell o.sell at telda.net
Thu Feb 1 03:43:58 CST 2001


http://www.vdg-weimar.de/katalog/titel/f_003.html

Klein, Elisabeth;
Pynchon's Deutschland
Zum Problem der Fiktionalisierung von Geschichte
"Yes, sort of German, these episodes here," - die Bemerkung des Erzählers
läßt sich auf Pynchons Romane generell, vor allem auf "Gravity´s Rainbow
 übertragen. Seine Helden sehen sich fortwährend mit der deutschen
Geschichte konfrontiert. Die Untersuchung befaßt sich mit dem komplexen
Portrait einer Nation, in der Romantik und Technokratie, Tannhäusers
Venusberg und "Metropolis", die "Duineser Elegien" und Hitlers Geheimwaffe
V-2 nicht weit voneinander entfernt sind. Für die Auseinandersetzung der
sogenannten postmodernen Literatur mit historischem Tatsachenmaterial ist
Pynchons Deutschland das Paradigma.
----------------------------------------------------------------------------
----

Diss. Bonn 1995, 1. Aufl. 1995, 262 Seiten, Broschur
ISBN Buch: 3-929742-46-2, Ladenpreis: 59,80DM








More information about the Pynchon-l mailing list