Achebe on Conrad

Otto Sell o.sell at telda.net
Thu Feb 22 08:19:09 CST 2001


K O N G O

Der afrikanische Weltkrieg

Sieben Rebellenheere und sieben Armeen kämpfen im Kongo um Vorherrschaft,
Gold und Diamanten

Von Bartholomäus Grill

"DAS PALAIS DE LAEKEN, die Arcades du Cinquantenaire, das Château
d'Ardennes: Belgiens koloniale Prachtarchitektur - gebaut auf abgehackten
Händen. Es waren die Gliedmaßen jener kongolesischen Arbeitssklaven, die das
Soll beim Kautschuksammeln nicht erfüllten. Aus dem klebrigen Baumharz wurde
einst Gummi erzeugt; die weltweite Nachfrage explodierte, nachdem John
Dunlop 1887 den Pneu erfunden hatte, und das Tropenimperium, das sich König
Leopold II. von dem gefeierten Totschläger Henry M. Stanley hatte
zusammenstehlen lassen, warf märchenhafte Profite ab. Seine Bevölkerung aber
wurde nach Schätzungen des Historikers Adam Hochschild zur Hälfte
ausgerottet, rund zehn Millionen "Eingeborene", umgekommen an den Folgen von
perverser Gewalt, Hunger, Zwangsarbeit, Verschleppung.

Das Europa des Fin de Siècle aber sah in König Leopold einen Philantropen,
dessen Sendboten das Licht der Zivilisation auf den dunklen Kontinent
trugen. Sie haben den Fortschritt gepredigt und jene Barbarei gebracht, die
Joseph Conrad seziert. "Schlagt diese Bestien alle tot!", schreit sein
Protagonist Kurtz. Er verkörpert den ideellen Gesamtverbrecher der
Kolonialära."

http://www.zeit.de/2001/09/Politik/200109_kongo.html







More information about the Pynchon-l mailing list