SLSL Intro -- Winkler
Otto
ottosell at yahoo.de
Sun Dec 1 06:14:50 CST 2002
"Besonders wichtig bei dieser Ausgabe ist ein Vorwort des Autors, in dem er
die Erwartungen seiner Leser herabstimmt und mit sich selbst ziemlich streng
ins Gericht geht.
(...)
Worum es in den Büchern von Thomas Pynchon eigentlich geht, kann kaum jemand
genauer sagen.
(337)
Wie die Dichter das seit jeher getan haben, entwirft Pynchon ein eigenes
System. Seines geht aus dem Kulturschutt hervor, der sich im Kopf des
Zeitgenossen zwischen Quantentheorie und Woody Woodpecker angesammelt hat.
_Spätzünder_ kann man als Reiseführer in diese Kunstwelt benutzen, er
entbindet aber nicht vom Studium der _Enden der Parabel_."
(339)
Willi Winkler: "Programm: Weltuntergang. Die frühen Erzählungen von Thomas
Pynchon", MERKUR, Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, Heft 4,
April 1986, 40. Jahrgang, pp. 337-339
__________________________________________________________________
Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Möchten Sie mit einem Gruß antworten? http://grusskarten.yahoo.de
More information about the Pynchon-l
mailing list