schwarzer schnauzbart, blonde bestie
lorentzen-nicklaus
lorentzen-nicklaus at t-online.de
Sat Oct 12 04:00:07 CDT 2002
° .... from rüdiger safranski: nietzsche. biographie seines denkens.
münchen/wien 2000: hanser, pp. 354f.:
".... die von nietzsche verachteten antisemiten konnten also durchaus einige
seiner gedanken als anregung nutzen, wenngleich das bild der arischen
herrrenrasse, das sie entwarfen, nicht jenem bild von vornehmheit entsprach, das
nietzsche als leitidee diente. das hat man dann auch bei den nationalsozialisten
bemerkt. man benutzte nietzsche zwar auch weiterhin, aber es mehrten sich die
stimmen, die vor dem freigeist [FREE SPIRIT] nietzsche warnten. ernst krieck,
ein einflussreicher nationalsozialistischer philosoph, urteilte ironisch: 'alles
in allem: nietzsche war gegner der sozialismus, gegner des nationalismus und
gegner des rassengedankens. wenn man von diesen drei geistesrichtungen absieht,
hätte er vielleicht einen hervorragenden nazi abgegeben' (riedel 131)."
in rough translation the statement of the nazi-philosopher krieck goes like
this:
"all in all: nietzsche was an enemy of socialism, an enemy of
nationalism and an enemy of the concept of 'race'. apart from this, he
would perhaps have impersonated an eminent nazi."
°kfl °
More information about the Pynchon-l
mailing list