another foreign language dispatch
Erik T. Burns
erik.burns at dowjones.com
Mon Nov 8 02:16:17 CST 2004
folks:
german is another language i won't embarass myself trying to translate.
(otto? hilfe?)
but i'm pretty sure Jelinek's riposte is: "I can't win the Nobel Prize when
Pynchon hasn't won it."
as y'all know, this year's Nobel Prize winner, Elfriede Jelinek, translated
GR into German.
the whole interview with her was in y'day's FAZ, with some more on TRP & the
translation: http://tinyurl.com/6o5qt (in the interview, her quote is "It's
a joke that Pynchon doesn't have the prize, and I have it.")
etb
from today's Frankfurter Allegemeine Zeitung:
Elfriede Jelinek: Österreich ist nicht mehr mein Thema
Politik
Politik
171 Words
08 November 2004
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Frankfurter Allgemeine Zeitung - All
German
All rights reserved. Copyright Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Frankfurt am Main
igl. FRANKFURT, 7. November. Die Literaturnobelpreisträgerin Elfriede
Jelinek hat im Gespräch mit dieser Zeitung erklärt, daß die literarische
Auseinandersetzung mit den Verhältnissen in ihrem Heimatland in Zukunft
keine Rolle mehr in ihrem Werk spielen wird: "An Österreich habe ich mich
abgearbeitet, das ist gegessen, obwohl es vielleicht eher mich gegessen hat.
Das werden wir ja sehen." In dem ersten großen Interview nach der
Bekanntgabe der diesjährigen Entscheidung der Stockholmer Nobel-Akademie
spricht Elfriede Jelinek über ihr Verhältnis zu Deutschland, über ihre
politische Vergangenheit in der Kommunistischen Partei Österreichs und über
die Folgen, die der Nobelpreis für ihre Arbeit und ihr Leben hat. Sie äußert
sich außerdem über ihr Verhältnis zu Sigmund Freud und zu ihren
Schriftstellerkollegen Thomas Bernhard und Thomas Pynchon, dessen
wichtigstes Buch sie übersetzt hat: "Ich halte Pynchon für einen der
bedeutendsten lebenden Schriftsteller.
Ich kann doch den Nobelpreis nicht kriegen, wenn Pynchon ihn nicht hat!"
(Siehe Feuilleton.)
More information about the Pynchon-l
mailing list