Turns out...

Otto ottosell at yahoo.de
Thu Oct 7 07:14:48 CDT 2004


I liked especially this essay on Sigourney Weaver and "Alien" where she says
that Pynchon could have- and speculates if he hasn't "invented" the
"Alien"-movies:

"Eine Firma, die alles in der Hand hat und die Räume durch ihre Kolonisten,
ihre Fracht- und Handelsschiffe sowie ihre Abgesandten jeder Ordnung, von
der Kommandantin bis zum Androiden, der natürlich von Den Herren Der Firma
hergestellt und programmiert worden ist, zähmen und beherrschen will, wozu?
In erster Linie natürlich um sie auszubeuten. Der US-amerikanische Romancier
Thomas Pynchon (DER Autor der paranoischen Weltverschwörung, der die
"Alien"-Filme erfunden haben könnte und vielleicht auch erfunden hat) hat,
präzise wie kaum ein andrer vor ihm, von der Naturhaftigkeit (alles an ihnen
hängt zusammen, eins ist mit dem andern verknüpft, und der Zusammenhang ist
die paranoische Verschwörung, und das einzige, das schlimmer ist als Teil
der Verschwörung zu sein wäre: nicht Teil der Verschwörung zu sein) der
großen Konzerne gesprochen. In "Gravity's Rainbow" ist die Rede vom Schöpfer
des kartellisierten Staates, dem später ermordeten deutschen Außenminister
und Sohn des Begründers des ersten großen Elektrizitätskonzerns AEG, Walther
Rathenau, der, durch die Verknüpfung horizontaler mit vertikalen Strukturen,
dessen Verkünder und Architekt war (allerdings als Sozialutopist, sozusagen
als "guter" Vater seiner Angestellten, während, ebenfalls in der Weimarer
Republik, Alfred Hugenberg, der dazu auch noch die öffentliche Meinung, die
Presse und die Filmstudios, und damit im wahrsten Sinn des Wortes die
Menschen selber besessen hat, vielleicht als "böser" Herrscher fungieren
könnte), gleichzeitig aber letztlich auch der Auslöser Der Universellen
Paranoia. Im modernen Nachkriegsstaat (gemeint sind nicht nur die beiden
Weltkriege, sondern ALLE Kriege, die anschließend, auch wenn noch partiell
gekämpft werden mag, immer vom Geschäft abgelöst werden, wie nicht zuletzt
die Frachtschiffer in "Alien" uns zeigen) würde keine politische Gruppierung
mehr als Siegerin hervorgehen, sondern eine rationale Struktur, in der das
Geschäft die wahre, die rechtmäßige Autorität darstellte - eine Struktur,
die, wenig überraschend, auf dem basieren würde, was Rathenau und, mit noch
weiter reichenden Konsequenzen, Hugenberg in Deutschland aufgebaut haben."
http://ourworld.compuserve.com/homepages/elfriede/FALIEN.HTM

Otto




More information about the Pynchon-l mailing list