ATD at Südtirol Online
Otto
ottosell at googlemail.com
Mon Dec 11 09:03:28 CST 2006
nothing new, no author given:
„Against the Day": Thomas Pynchons neuer Roman
Für US-Literaten, viele Kritiker und die eingeschworene Fan-Gemeinde
des 69-jährigen Amerikaners ist es zweifellos „das Buch des Jahres".
Doch einige Rezensenten äußern auch Zweifel: „Against the Day" lasse
den Tiefgang bisheriger Pynchon-Werke vermissen. (...)
Die Nachricht vom nächsten Pynchnon verbreitete sich wie ein
Lauffeuer. Die Anhänger des ebenso geheimnisvollen wie als genial
gepriesenen Schriftstellers halten ihre Passion über Websites und
einen „Pynchon News Service" gegenseitig am Lodern. (...)
Nach „Die Versteigerung von No. 49" (1966) sorgte der Roman „Gravity's
Rainbow" (dt. Die Enden der Parabel) 1973 für Aufsehen. 17 Jahre ließ
sich Pynchon danach Zeit für „Vineland" (1990), einer Abrechnung mit
den 60er Jahren, Raketentechnik, Psychoanalyse und perversen
Sexualfreuden. „Mason & Dixon" (1997) wurde für seine psychologische
Tiefe gefeiert. Die beiden Helden jenes Buches, britische
Landvermesser, sind „noch zwei menschliche Charaktere", urteilte die
„New York Times jetzt und fügte enttäuscht hinzu: „Dagegen handelt es
sich bei den Personen in 'Against the Day' nur noch um
zeichentrickartige Strichmännchen."
Südtirol Online, Samstag, 9. Dezember 2006
http://www.dolomiten.it/nachrichten/artikel.asp?ArtID=85707&KatID=be
More information about the Pynchon-l
mailing list