So liest sich Pynchon
Otto
ottosell at googlemail.com
Mon Dec 11 09:25:58 CST 2006
So liest sich Pynchon — von Tobias Rapp, TAZ, 07. Dezember 2006:
1. Seit Anfang der Woche ist "Against The Day", der neue Roman von
Thomas Pynchon, im Original auch in Deutschland erhältlich. Sie wollen
ihn lesen? Nutzen Sie das Internet!
2. Sie können aber auch noch einen Augenblick auf die deutsche
Ausgabe warten.
3. Tipp für Pynchon-Beginner: Die Reihenfolge ist egal, aber
fangen Sie nicht mit "Die Enden der Parabel" an!
4. Thomas Pynchon gilt als ein schwieriger Autor. Lassen Sie sich
nicht abschrecken! Und schenken Sie den Kritikern keinen Glauben!
5. Keine Angst: Egal, wie Sie Ihre Pynchon-Lektüre organisieren,
Sie können gar nichts falsch machen.
6. Apropos Pop- und Gegenkultur!
7. Nur weil sich zwischen zwei Dingen keine gerade Linie ziehen
lässt, heißt das noch lange nicht, dass sie nichts miteinander zu tun
haben!
8. Achten Sie auf die Seeleute!
9. Beschäftigen Sie sich ein wenig mit Technikgeschichte.
10. Keine Angst vor sprechenden Hunden.
11. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken um Thomas Pynchon selbst!
http://www.taz.de/pt/2006/12/07/a0173.1/textdruck
More information about the Pynchon-l
mailing list