Freibeuter der Geschichte

Otto ottosell at googlemail.com
Tue Dec 30 07:43:25 CST 2008


Piraten, Schmuggler und Ausgestoßene: Freibeuter der Geschichte

Wer will mit uns auf Kaperfahrt fahren: Über die Beziehungen zwischen
Piraterie, Failed States und der ursprünglichen Akkumulation. Ein
historischer Rundblick.
(...)
Um Peenemünde herum war ab 1945 nach dem Failed State Großdeutschland
zunächst ebenfalls eine der Piraterie günstige - nämlich
unübersichtliche - Situation entstanden. Hier waren es dann eine Frau
Gnahb und ihr Sohn Otto, die mit einem Fischkutter den
"Stückgutverkehr" zwischen den Schwarzmärkten entlang der Ostseeinseln
besorgten, von den Russen geduldet. Sogar ein Shanty von dieser und
zugleich über diese "Königin der Ostseepiraten" wurde gesungen. Es
findet sich in Thomas Pynchons Peenemünde-Roman "Die Enden der
Parabel" auf Seite 777.
(...)
VON HELMUT HÖGE, 29.12.2008
http://www.taz.de/1/debatte/theorie/artikel/1/freibeuter-der-geschichte/




More information about the Pynchon-l mailing list