CofL49: The Shadow knows

Kai Frederik Lorentzen lorentzen at hotmail.de
Wed May 27 05:47:34 CDT 2009




>
> So, Deep thots on The Shadow and what Jung says it does: Project its darkness outward, onto others.....
>
> Anyone, anyone?
>

You may check out --- Jeremiah Abrams/Connie Zweig (ed.): Meeting the Shadow
(Jeremy P. Tarcher, Inc., USA 1991). I hope the bibliographical info is correct,
myself I here have the German edition which tells the original title like that.
This useful book (read it every two years or so) contains contributions by Jung
himself, von Franz, Hillman, Bly, Conger, Wilber and many others more. There is,
to give this mail some more Col49 relevance, also a text about 'KZ-doctors and doubles
(Doppelgänger)' by Robert Jay Lifton and one of the other contributing authors'
name is Metzger ... Since I cannot do amateur-back-translations anymore, I just type
down some sentences of C.G.Jung in the language they were written. Feel free to babelfish!

Kai

PS: Did I say that the book starts with one of Rilke's "Sonette an Orpheus"?

"Die einst von den Gnostikern aufgeworfene Frage: 'Woher kommt das Böse?' hat in der
christlichen Welt keine Antwort gefunden, und des Origines leiser Gedanke von einer
möglichen Erlösung des Teufels galt als Ketzerei. Heute aber haben wir Rede zu stehen
und Antwort zu geben, und wir stehen da mit leeren Händen, verwundert und ratlos, und
können uns nicht einmal klarmachen, dass uns kein Mythus zu Hilfe kommt, dessen wir
doch so dringend bedürften. Man hat zwar in Folge der politischen Lage sowohl wie der
furchtbaren, ja dämonischen Erfolge der Wissenschaft heimliche Schauer und dumpfe
Ahnungen, aber man weiß keinen Rat, und nur die wenigsten ziehen den Schluss, dass es
diesmal um die längst vergessene SEELE DES MENSCHEN GEHT ..."

C.G. Jung: Das Problem des Bösen in unserer Zeit. Here quoted after: J. Abrams/C. Zweig
(Hg.): Die Schattenseite der Seele. Wie man die dunklen Bereiche der Psyche in die
Persönlichkeit integriert. München 1997: DTV (dialog und praxis), p. 159.



More information about the Pynchon-l mailing list