BE on the Radio
Kai Frederik Lorentzen
lorentzen at hotmail.de
Wed Dec 11 04:51:30 CST 2013
Tonight Pynchon translator Dirk van Gunsteren (VL, AtD) reads - together
with the actress Katja Amberger - on Deutschlandfunk from the Bleeding
Edge translation he's working on these days.
---------------------------------------------------------------------
20:30 Uhr
Dirk van Gunsteren und Katja Amberger lesen aus Thomas Pynchons
"Bleeding Edge" (2/3)
(3. Teil am 18.12.13)
„Pynchon zu lesen, ist an sich schon eine Tat, ihn vorzulesen, ist eine
Herausforderung ganz eigener Art“, weiß der Pynchon Übersetzer Dirk van
Gunsteren, der zurzeit an der deutschen Fassung von Thomas Pynchons
jüngstem Roman „Bleending Edge“ sitzt. Für viele ist der 1937 geborene
Autor von Romanen wie „Gravity’s Rainbow“ oder „Against the Day“ der
plausibelste US-amerikanische Anwärter auf den Literaturnobelpreis. In
„Bleeding Edge“ spürt Pynchon den Anfängen des Internet-Zeitalters Ende
der 90er-Jahre in New York nach und schreibt Sätze, die im Leser einen
Effekt auslösen wie Schiffschaukelfahren: „Nachdem es ihnen gelungen
war, nicht nur eine Anschubfinanzierung von Familien und Freunden,
sondern auch ein Startkapital von der ehrwürdigen, in der Sand Hill Road
ansässigen Gesellschaft Voorhees & Krueger zu bekommen, verloren die
Jungs, wie jene amerikanischen Greenhorns, die sich hundert Jahre zuvor
auf die geschichtsgeplagte Alte Welt gestürzt hatten, keine weitere
Zeit, statteten, an der Ostküste angekommen, die nötigen Besuche ab und
richteten Anfang '97 in ein paar von einem Webdesigner in Geldnot
untervermieteten Räumen ihre Firma ein, und zwar in der Gegend zwischen
dem Flatiron Building und dem East Village, einem Viertel, über dem in
jenen Tagen noch ein Zauber lag.“ Zusammen mit der Schauspielerin Katja
Amberger liest Dirk van Gunsteren aus seiner in Arbeit befindlichen
deutschen Übersetzung von Thomas Pynchons Roman „Bleeding Edge“.
http://www.deutschlandfunk.de/programmvorschau.281.de.html?drbm:date=11.12.2013
-
Pynchon-l / http://www.waste.org/mail/?list=pynchon-l
More information about the Pynchon-l
mailing list